Start |
Inhalt |
Aktuell |
Sängerin |
Schauspielerin |
Autorin |
Malerin |
Familie/Freunde |
Presse/Medien |
Ostzeit |
|
|||||||||
ARCHIV 2011-2012_________________________________________________________ |
|||||||||
Denk ich an WeihnachtKindheitserinnerungen der Stars
|
![]() Eva-Maria als Gänseliesel - das einen Prinzen kriegt...
|
||||||||
Finissage der Ausstellung von Eva-Maria Hagen |
|||||||||
10403 -Berlin - Prenzlauerberg: "GALERIE EI " - Göhrenerstr. 14 A - Ab 12. Okt. 2011 - Tel:030/85 610 621 - E-Mail: berlin@galerie-ei.de VERNISSAGE: Mittwoch, 12. Okt. - Web: www.galerie-ei.de ›TRAUMBILDER IN ÖL‹ von EVA-MARIA HAGEN
ihr Name hat in Ost wie West einen außergewöhnlichen Klang: Wir freuen uns, wenn Sie gemeinsam mit Eva-Maria Hagen die Ihre Ulrike Lüdicke + Gisela Blank Wir wissen, Parken ist in der Göhrener Straße schwierig, darum: ______________________________ Öffnungszeiten: Tel: 030 / 85 610 621 Die Ausstellung ist vom 12. 10. - Samstag, 19. 11. 2011
Eva-Maria Hagen Von Dirk C. Fleck Die Papenhuder Straße in ... dirk-fleck.de/index_htm_files/Eva-Maria%20Hagen.pdf - Am Samstag, 19.11.2011 um 19:00 Berlin, Galerie Ei ein' Sekt und Wein - dazu 'paar Lieder gesungen von Eva-Maria Hagen, Karsten Troyke & Suzanna Gitarre: El Alemán http://www.karsten-troyke.de/termine.html |
Eva-Maria Hagen Vernissage Zürich 2002 - vor ihrem Bild "Freund Hein"
Tango in Uckermark
"Die Welt ist schön - ganz schön am Rand" |
||||||||
Im Rahmen des Open-Air-Kinos "50 Jahre Mauerbau - geteilte Stadt, geteilte Welt" - Eröffnungsveranstaltung bei der Gedenkstätte Berlin-Prenzlauer-Berg Ackerstraße/Ecke Bernauerstraße, an der Open-Air-Bühne : Donnerstag, 11. August ab 20.30 Beginn mit 2 kürzeren Dokumentarfilmen danach läuft der DEFA-Film "Ware für Katalonien" (1959) - in dem Eva-Maria Hagen mitwirkt - und anschließend am Filmgespräch teilnimmt. ![]() ![]() Autogrammkarte: DEFA - Pathenheimer Programmheft: Ivan Malre' u. Eva-Maria Hagen |
![]() ![]() Gerd Biewer - Eva-Maria Hagen |
In der 1. Mai-Woche, Zeitschrift ››Superillu‹‹ mit DVDs der Defa-Filme : "REISE INS EHEBETT" (1965 ) und "LIEBESFALLEN" (1975)
in denen Eva-Maria Hagen mitspielt - im 1. Film als Mary-Lou - bzw. Marie-Luise - und in den "Liebesfallen" - ist sie "Frau Reitstock". In eine dieser "Liebesfallen" ist die junge Nina Hagen zu erleben - sie spielt die weibliche Hauptrolle in einer der 4 komödiantischen Episoden. __________________________________________________________ Briefausschnitt im Buch "Eva und der Wolf" - während der Dreharbeiten von "Reise ins Ehebett. 25. 6. 65 Grußbotschaft an Herrn Karl,... mein Kopf ist ein flammender Dornbusch... Die Maskenbildnerin hat es gut gemeint, mein Chemiehaushalt auf Launen der Natur entsprechend launig reagiert...Aber ich spiel eine Barsängerin in mitternachtsblauem Samt, sozialistisch angehauchte Sexbombe, aus auf Männerfang... dem Body-building-Typ Claus Jurichs hab ich als ›blinder Passagier‹ aufs Schiff zu folgen. Da ist das altbewährte Muster, der sogenannte Dreieckskonflikt. Und zwar in der Besetzung meiner Konkurrentin Anna Prucnal, einer supersensiblen Polin mit atemberaubenden Allüren... Dies steile Talent also spielt die Unschuld in der Filmgeschichte, spannt mir den Paradehengst bzw. Steuermann aus unter Absingen neckischer Doppeldeutigkeiten, die in gefällige Arrangements gesetzt von NPT* Gert Natschinski, wie z. B. ›Nichts geht übers Schlafengehn‹, im Duett in der engen Kombüse, wo sie, zu dritt kampieren! Der süße Smutje alias Frank Schöbel, das beliebte Schlager-As, serviert das Dinner. Aber welch Glück für meine Figur, die kriegt was Handfestes zu fassen, den Kapitän des Kahns nämlich, welchen unser Papi Thälmann mimt, vielmehr Genosse Günther Simon erwischt Madame Rothaar hinter Tauballen, indem sie sich in Seemannsgarn verheddert. Der Brummbär nimmt mich also in Gewahrsam und nach noch paar Verwicklungen während der Kreuzfahrt schreibt das Drehbuch die Ent-Wicklung vor: Ich segle mit fettem Fang im Schleppnetz in die Heimat zurück und in’ Ehehafen ein. Titel des Films: ›Reise ins Ehebett‹ ein DDR-Musical. Wo dies Genre jetzt weltweit Konjunktur hat, wollen wir vom Schaum auf der Welle mitnaschen. Let-Kiss ist ein Tanz mit Ran und Weg, Kuß, Kehrtwendung und Po-Zusammenstoßen. Aufsichtsordner der Kultur nimmt man auf die Schippe, weil sie tun, als wär ein Sittenverfall im östlichen Lager ausgebrochen wie bei Sodom und Gomorrha. Kurzbeschreibung vom Film " LIEBESFALLEN " Vier szenisch miteinander verbundene Episoden zum Thema Liebe und Partnersuche oder die Kunst, den richtigen Partner ins Bett zu ziehen. Der Liebesreigen beginnt beim Schiffskoch Udo Klüterjahn, der mit Segelboot und delikaten Gerichten Frauen angelt und letztlich selber ins Netz geht in Bettinas. Deren frisches Eheglück macht Renate Mauerbusch, Abteilungsleiterin des Textilbetriebes, neidisch. Sie hat es schon länger auf ihren Pensionsmitbewohner Dr. Biebermann abgesehen, doch leider ist es ihr Vermieter Reitstock, der sich ständig „ganz aus Versehen“ in der Zimmertür irrt. Mit dessen Frau schmiedet sie ein Komplott, das die Herren an die Seite der richtigen Damen bringt. Damit fällt Dr. Biebermann als Hoffnung für seine Sekretärin Gebriele Metzke aus, die das Eheglück nun mit einer Heiratsannonce sucht. Da ihr die Bewerber nicht zusagen, dreht sie den Spieß um, bewirbt sich selbst und findet Professor Kallmann „zwecks Heirat“. Der forscht gerade in einem Betrieb über die Selbstverwirklichung der Frau. Dort erregt die von Männern sehr begehrte junge Liane (Nina Hagen) die Eifersucht der Kolleginnen, die ihr zwecks „Moralbelehrung“ den neuen BGL-Vorsitzenden schicken. Und der, mit zwei Kindern und von der Frau verlassen, ist für Liane der Richtige. 1976-ORB - TV-Komödie nach Erzählungen v. Ludwig Turek - 98 min. mit Marianne Wünscher, Fred Delmare, Heidemarie Wenzel, Dieter Wien, Eva-Maria Hagen, Angela Brunner, Nina Hagen, Carl Heinz Choynski, Ingeborg Krabbe, Edgar Külow, Herbert Köfer, Gertraut Last, Werner Lierck, Edwin Marian, Harry Merkel, Thomas Lück ______________________________________________ |
|||||||
ARCHIV 2010Nina Hagen in der Gethsemane-Kirche, BerlinDatum: 23.11.2010Beginn: 20:00 Uhr Location: Gethsemane-Kirche Ort: Berlin Land: Deutschland Echte Nina Hagen Fans können ihr Glück kaum glauben: im Gethsemane-Kirche in Berlin findet am Di, 23. Nov 2010 ein Konzert von Nina Hagen statt. Wollten Sie schon immer mal bei einem Nina Hagen Konzert live dabei sein? Dann ist es jetzt Zeit Ihre Nina Hagen im Gethsemane-Kirche Karten zu bestellen. Tickets für dieses Nina Hagen Konzert in Berlin am 23.11.2010 können Sie jetzt schnell und sicher bei Onlineticketshop buchen! __________________ Mittwoch, 1. 12. 2010 Hauptkirche Sankt Petri Hamburg Speersort 10 ___________________________________________ |
![]() ![]() | ||||||||
MARIE BIERMANN singt in den "FLIEGENDEN BAUTEN"23.11.2010
|
![]() |
||||||||
Sonntag, 10. Okt. 2010 16.00 Uhr SCHLOSSPARK-THEATER BERLIN Eva-Maria Hagen liest aus ihrem Buch "EVA JENSEITS VOM PARADIES" - sowie Texte über "Das ewige Thema von Adam und Eva" oder "Wie das Malheur auf die Welt kam". Außerdem wird ihr Pianist Siegfried Gerlich sie musikalisch begleiten ... ______________________________ Ab dem 7. Oktober 2010 wird die 2. Staffel der "SOKO Stuttgart" jeweils Donnerstag, den 14. Oktober 2010 - um 18 Uhr im ZDF ____________________________________________ Dienstag, 14. Sept. 2010 - 20.15-21.00 Uhr RBB (TV-Brandenburg) EVA-MARIA-HAGEN-PORTRÄT in der Reihe OST-LEGENDEN Eva-Maria Hagen galt Ende der 50er Jahre als das deutsche Schönheitsideal: jung, verführerisch und selbstbewusst. Wenn sie mit über 75 Jahren auf ihr Leben zurückblickt, dann könnte sie sich auch zurückziehen in ein kleines privates Nest. Aber der Konjunktiv gehört nicht zu ihrem Lebensanspruch. Ganz oder gar nicht ... Autor Lutz Rentner u. Eva-Maria Hagen bei Dreharbeiten der Noah-Filmproduktion auf dem Hugenottenfriedhof Berlin - Foto: Matti Geschonneck Freitag, 10. Sept. 2010 - 19.30 Uhr - liest und singt Eva-Maria Hagen - in 38889 BLANKENBURG (Harz), Am Thie 2 Veranstaltungsort: Hotel "Gut Voigtländer" _________________________________________________________ | |||||||||
History Award 2010 Cosma Shiva und Eva-Maria HagenUnter dem Titel "Oma, Opa - wie war das damals eigentlich?" hatte der Spartensender HISTORY zum sechsten Mal einen Geschichtswettbewerb an deutschen Schulen ausgelobt - am 15. Juni 2010 ging der Preis ans Humboldt-Gymnasium im brandenburgischen Eichwalde. Schirmherrinnen des Projekts: die Schauspielerin Eva-Maria Hagen (74) und ihre ebenso prominente Enkelin Cosma Shiva Hagen (29). Im Interview berichten Mutter und Tochter der dauerschrägen Sängerin Nina H. über Unterschiede zwischen ihren Generationen und die Besonderheiten der Familie Hagen. ![]()
„Meine Oma hat Geschichte gelebt“ ![]() _________________________________________________________ |
![]() Intensiver Austausch über drei Generationen:
![]() Bild von: HISTORY / Klaus Knuffmann |
||||||||
Wunderbarer Brecht-Galaabend im Großen Haus des Theaters Augsburg am Dienstag, 09. u. Mittwoch, 10. Februar 2010 !Im Theater Augsburg treffen sich zu Brechts Geburtstag im Rahmen eines Galaabends Sänger,
Schauspieler und Regisseure, manche von ihnen erfahrene Brechtinterpreten, manche von ihnen mit
Brecht experimentierend. Sie fackeln ein Feuerwerk ab, zu dem die Texte und Lieder des Dichters das
Pulver liefern. Moderiert wird der Abend von Heino Ferch und Dominique Horowitz. __________________________________________________________ |
|||||||||
http://www.mdr.de/kinoroyal/6928033.htmlExklusiv-Interview:
|
![]() |
||||||||
Sonntag, 8. Nov. 16.05-17.00 Uhr wird auf NDR Info "Der Talk" gesendet: Wer am Sonntag keine Zeit hat, kann die Sendung ab 17.00 Uhr in der NDR Mediathek nachhören (zu finden unter ndrinfo.de). __________________________________________ Sonntag, 8. November 18:00 Uhr
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Mehr Info, Artikel in der MOPO
"FRAUENGESICHTER" Portraits von Eva-Maria Hagen, Jim Rakete, Ekaterina Moré Außerdem präsentiert Gisela G. Fischmarkt 5-9 / 22767 Hamburg Nach der großen Eröffnungsshow am 2. Mai startet Cosma Shiva Hagen Am 13. Juni beginnt die neue Ausstellung "Frauengesichter" mit ausdrucksstarken
Portraits von Jim Rakete, Eva-Maria Hagen, Ekaterina Moré und Gisela G. Die "sichtbar im Elbrausch" bietet ein offenes Konzept: Kaffee trinken, Kunst und feines Essen genießen, guter Musik lauschen - klingt nach viel, funktioniert aber ausgezeichnet, wie die 200 Gäste der Eröffnungsfeier bestätigen können. Hintergrund Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 12 - 22 Uhr Uhr. Gezeigt werden vielfältige, abwechslungsreiche Artefakte, die zu einem monatlich wechselnden Thema ausgesucht werden. Die Frühlounge bietet alle 14 Tage eine gelungene Alternative zum Fischmarktbesuch.
Nina, 1979, Jim Rakete ___________________ Freitag - 2. Oktober 09 - 19.00 Uhr Galerie am Bollwerk An der Seepromenade 1016816 Fontanestadt Neuruppin"Regenbogen-Wende-Galerie-Ballon"Eva-Maria Hagen singt zur Gitarre Lieder übers Leben und die Liebe, liest Ausschnitte aus ihrem BuchEVA UND DER WOLF und Kurioses aus jüngster Vergangenheit. |
Eva-Maria und Cosma Shiva Hagen in der "sichtbar im ELBRAUSCH" ![]() "Cosi Kratzbürste" – 1994 ![]() Ölgemälde von Eva-Maria Hagen
eine Art "Selbstporträt" Cosma, Jim Rakete |
||||||||
Ausschnitt einer Rezension im WESERKURIER: ![]()
![]() Marie Biermann u. Eva-Maria Hagen singen den "Alabama-Song" von Brecht. |
![]() Eva Maria Hagen ![]() Marie Biermann am Klavier: Siegfried Gerlich Biographisches: Eva-Maria Hagen hat als junges Mädchen 1953 Brecht noch kennengelernt, unter seiner Regie gespielt. In den 60. Jahren traf sie Wolf Biermann, der gerade in der DDR verboten wurde und für sie im Laufe der Jahre viele Lieder schrieb. Mitte der 70. Jahre verließ Eva-Maria Hagen, so wie ihre Tochter Nina u. andere politisch unbequeme Künstler die DDR, konnte durch die Welt reisen und diese ‘verbotenen Lieder’ singen. Marie Biermann wurde in Hamburg geboren u. besang schon als Einjährige mit ihrem Vater Wolf Biermann Tonträger. Und weil sie zwischen Liedern von Brecht, Nils Ferlin und Billie Holiday aufwuchs, sang sie lieber deren Songs, statt wie alle Kinder 'Hänschen klein'. Siegfried Gerlich lebt und arbeitet als freier Autor, Pianist und Arrangeur in Hamburg. Studium der Philosophie und Musikwissenschaft. |
||||||||
Die neue Constantin-Filmkomödie "DINOSAURIER" von Regisseur und Drehbuchautor Leander Haußmann ('Sonnenallee', 'NVA') ist ein Remake des Films 'Lina Braake' aus dem Jahr 1975. ist am 24. Dezember 2009 ![]() Mai 2009 in der Dominikanischen Republik: Eva-Maria Hagen mit einheimischen Kindern |
Drehpause bei Außenaufnahmen von DINOSAURIER
Ezard Haußmann (Johann Schneider) Eva-Maria Hagen ( Lena Braake) | ||||||||
Veranstaltungen des Frauenbündnisses KONZERT EVA-MARIA HAGENSAMSTAG, 14.03.2009,20.00 UHR (EINLASS AB 19.30 UHR), VERDEN (ALLER), STADTHALLE, HOLZMARKT 13-15 ![]() |
![]() |
||||||||
|